Mc Donald's: Frischer Kaffee an der Bushaltestelle?
am Montag, den
11. Januar 2010
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an der Bushaltestelle und warten auf den nächsten Bus. Wenn bei Ihnen nun auf einmal das unbändige Gefühl nach einem frischen McDonald’s Kaffee aufsteigt, dann sitzen Sie vielleicht direkt an dieser Bushaltestelle in Vancouver, die ich gerade bei ronpoint.com entdeckt habe:
Wie bereits in den Kommentaren erwähnt steigt auch für meinen Geschmack der Dampf des Kaffees etwas zu schnell und auch etwas zu viel auf einmal auf. Aber anders wäre es vielleicht nicht möglich gewesen, den Schriftzug „Your Free Coffee is Ready“ gut sichtbar zu machen.…
Wie bereits in den Kommentaren erwähnt steigt auch für meinen Geschmack der Dampf des Kaffees etwas zu schnell und auch etwas zu viel auf einmal auf. Aber anders wäre es vielleicht nicht möglich gewesen, den Schriftzug „Your Free Coffee is Ready“ gut sichtbar zu machen.…
Advertisement
Kreative Buswerbung für den Zoo Kopenhagen
am Samstag, den
2. Januar 2010
Ich möchte das neue Jahr gerne mit einer äußerst kreativen Busbeschriftung beginnen, die ich für den Kopenhagener Zoo entdeckt habe.
…

Und so sieht kreative LKW-Werbung aus (Fortsetzung)
am Samstag, den
6. Juni 2009
Mittwoch schrieb ich noch davon, wie kreative LKW-Werbung aussehen könnte, da finde ich einen Tag später sogar eine LKW-Beschriftung, die nicht nur eine Simulation in Photoshop blieb.
Für action medeor – Das deutsche Medikamenten-Netzwerk entwarf die Agentur Aufbruch eine LKW-Beschriftung, die auf den ersten Blick wie eine echte LKW-Lieferung mit in Jute verpackten Hilfspaketen aussieht. Mit dem Claim „Für ihre Hilfe ist auch noch Platz“ und der im hinteren Teil freigelassenen Stelle für weitere Hilfspakete von action medeor sticht die LKW-Beschriftung damit nicht nur aus den LKW-Werbungen des Alltags hervor, sondern macht anderen Straßenverkehrsteilnehmern deutlich, dass für ihre Hilfe auch noch „Platz“ ist.
Übrigens: Bei Rhino, dem Rolling Advertising Award wurde auch in 2008 wieder nach Deutschlands kreativster LKW-Beschriftung gesucht (Unter den Einsendungen u.a. auch das action medeor-Motiv). Für das Siegermotiv KitKat hieß das, dass auch dieses Motiv auf 50 LKW bundesweit über die Straßen rollt(e).
Links:
Rhino – Rolling Advertising Award
action medeor – Das deutsche Medikamenten-Netzwerk…

Mehr kreative LKW-Werbung auf Deutschlands Straßen
am Mittwoch, den
3. Juni 2009

Simulationen?? Ja, denn den Großteil dieser kreativen LKW-Beschriftungen wird man wohl auch in Zukunft nicht so schnell auf deutschen Autobahnen antreffen. Diese Photoshop-Simulationen wurden von Werbeagenturen aus ganz Deutschland anlässlich des Rhino Rolling Advertising Award gefertigt und sollen zeigen, wie man sich kreative LKW Werbung zukünftig vorstellen könnte. So wurden 2008 immerhin mehr als 100 Vorschläge für kreative LKW-Beschriftungen eingereicht, von denen die 7 Siegermotive sogar auf LKW umgesetzt wurden und, je nach Platzierung, bis zu 4 Wochen durch Deutschland tourten. Nachfolgend die Top 3 der kreativsten LKW Werbungen im Jahr 2007/2008:



So nah sind Sie den Tieren nur im „Zoo Safari“
am Mittwoch, den
28. Januar 2009
Das der „Zoo Safari“ in Sao Paulo kein gewöhnlicher Zoo ist, sieht man spätestens, wenn man der Werbung des Zoos begegnet:
Um potentiellen Besuchern zu zeigen, wie nahe Sie den Tieren im „Zoo Safari“ sind, wurden parkende Autos kurzerhand mit elektrostatisch aufgeladenen Stickern mit Tiermotiven „beklebt“ (siehe auch „Hancock zerstört deutsche Windschutzscheiben“). Getreu dem Namen „Zoo Safari“ werden die Tiere dort nicht wie gewöhnlich in Käfigen gehalten, sondern Sie fahren mit ihrem PKW durch die Freigehege der Tiere.
via Advertolog
Credits:
Advertising Agency: DDB, Sao Paulo, Brazil
Creative Directors: Rodrigo Almeida, Renata Florio, Julio Andery, Rodolfo Sampaio, Sérgio Valente
Copywriter: Geraldo Gonçalves
Art Directors: Mauricio Kumazawa, Gilberto Barros
Photographers: Rodrigo Ribeiro, Sérgio Prado
Account Supervisor: Eduardo Megale…

Advertising Agency: DDB, Sao Paulo, Brazil
Creative Directors: Rodrigo Almeida, Renata Florio, Julio Andery, Rodolfo Sampaio, Sérgio Valente
Copywriter: Geraldo Gonçalves
Art Directors: Mauricio Kumazawa, Gilberto Barros
Photographers: Rodrigo Ribeiro, Sérgio Prado
Account Supervisor: Eduardo Megale…
Cadbury Creme Egg: Werbung an der Bushaltestelle
am Montag, den
19. Januar 2009
Für seinen neuen Kunden „Cadbury Creme Egg“ hat sich Saatchi & Saatchi etwas ganz besonderes einfallen lassen. Sie installierten Touchscreens an mehreren Bushaltestellen und bieten somit den Wartenden eine gelungene Art des Zeitvertreibs an. In einem Geschicklichkeitsspiel müssen innerhalb von 20 Sekunden möglichst viele herunterfallende Eier zermatscht werden.…
„Hagen hilft“ … nicht nur krisengeplagten und insolvenzbedrohten Unternehmen
am Montag, den
8. Dezember 2008

Hancock zerstört deutsche Windschutzscheiben
am Freitag, den
14. November 2008
Wer derzeit sein Auto in den deutschen Großstädten Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart abstellt, der kommt vielleicht noch einmal mit dem Schrecken davon. Zum DVD Start des unliebsamen Superhelden Hancock zerstört dieser nämlich nun auch deutsche Autos. Zum Glück ist der Steinschlag in der Winschutzscheibe nur aufgeklebt, aber die Aufmerksamkeit ist dem beigefügten Flyer durch den transparenten Steinschlagaufkleber alle Mal sicher.…
Coca Cola Weihnachtstour auch 2008?
am Mittwoch, den
29. Oktober 2008
Das es so langsam auf Weihnachten zugeht, merkt man nicht zuletzt auch dann, wenn die Coca Cola Weihnachtstrucks wieder unterwegs sind. Auch in diesem Jahr werden von Ende November bis zum 21. Dezember rund 50 Städte in Deutschland besucht. Unter dem Motto Christmas on the Coke side of life kann jeder an den zahlreichen Weihnachtsaktionen von Coca Cola teilnehmen und so mit den Aktionscodes im Deckel sogar einen Besuch des Truck gewinnen.…
Aus dem Ideenpool: Autobeulen als Werkstattwerbung
am Mittwoch, den
8. Oktober 2008
Manche Leistungen lassen sich nur schwer bewerben. Vor Allem dann, wenn Hilfe erst dann benötigt wird, wenn man das Problem erstmal hat. Bestes Beispiel hierfür ist wohl die Autowerkstatt. Solange das Auto problemlos läuft, würden Viele nicht im Traum daran denken, sich über die örtlichen Werkstätten zu informieren. Ein weiteres Manko in der Branche ist, dass Kunden bzw. deren Fahrzeuge nichtmal als Referenz genutzt werden können, schließlich wird in den meisten Fällen nur der Urspung des PKW wieder hergestellt.
Daher eine Überlegung: Was ist, wenn man nicht mit dem Ursprungszustand eines PKW werben würde, sondern mit dem Ist-Zustand, also dem beschädigten Auto?…