WWF nimmt dich ins Visier
am Montag, den 4. Oktober 2010„Wie fühlt es sich eigentlich an erschossen zu werden?“
Dieser Frage konnte zuletzt die russische Bevölkerung im Rahmen einer WWF-Aktion zur Erhaltung des sibirischen Tigers nachgehen. Wie das möglich war? Dank Augmented Reality (Erklärung gibts beim Upload-Magazin von Jan Tißler) und dem Druck eines speziellen T-Shirts, aber seht selbst
Direktlink WWF sibirischer Tiger auf Youtube gefunden beim klonblog
Die Umweltstiftung WWF wollte ein besseres Bewusstsein für den vom aussterbenden sibirischen Tiger schaffen. Dank Augmented Reality war es dem WWF möglich, völlig neue Wege zu gehen, um die in diesem Falle russische Bevölkerung in die Lage des sibirischen Tigers zu versetzen.
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie es sich wohl anfühlt erschossen zu werden, fand hier eine Antwort. Ein T-Shirt mit einem speziellen, für die Kamera erkennbaren Muster zeigte auf dem „Spiegel“ im Geschäft oder dem Bildschirm zu Hause, wie man erschossen wird. Dabei muss ich nicht nur die Idee sondern auch den Mut, die noch junge Technik Augmented Reality zu nutzen, loben.
Tags: Non-Profit
22. November 2010 um 00:32
Ich denke das diese armen Wesen noch mehr geschützt werden sollen, denn es gibt ja nur 3200 noch auf der ganzen welt. Die Jäger die damit Geld machen sind sich nicht bewust, was sie damit anrichten. Was meinen Sie?